top of page
IMG_4580 (B)_edited.jpg

Immortal Lady´s Collies

Colliezucht seit 2005

IMG_6755 (Mädels).JPG

Unsere Welpen

Planung Vor dem ersten Wurf darf jede unserer Hündinnen erst einmal erwachsen werden. Das heißt, dass sie frühestens mit etwa zwei Jahren zum ersten Mal belegt werden.  Der passende Rüde wird sorgsam ausgesucht und auch wenn wir nicht aus jedem Wurf etwas behalten, so wird doch jede Verpaarung so geplant, dass es für unsere Zuchtstätte ein Zugewinn ist, wenn dann ein passender Welpe für die Weiterzucht dabei ist. Geburt Vor der Geburt ziehen die Hündinnen gemeinsam mit mir in einen ruhigen Raum um. Ohne Durchgangsverkehr und so, dass sie, wenn nötig, komplett von den anderen Hunden separiert werden kann. In diesem Raum steht auch ein Bett, damit ich eine nächtlich beginnende Geburt mitbekomme und nach der Geburt auch in der Nacht alles überwachen kann. Tagsüber läuft ständig eine Überwachungskamera, so kann ich jederzeit einen Blick auf die Mutter und die Welpen haben. Aufzucht Wenn die Welpen die Augen öffnen und mobiler werden, ziehen sie in den großen Wohnbereich um. Anfangs noch separat, aber durchaus schon mit Blickkontakt zu den anderen Hunden. Natürlich immer nur so weit, wie die Mutter das duldet, was im Normalfall jedoch kein Problem ist, da unsere Hündinnen sich sehr gut kennen und familiäre Verbindungen leben. Sind die Welpen dann etwas älter, geben die meisten Mütter die Verantwortung zwischendurch auch gerne mal an eine Oma, Tante oder große Schwester ab. "Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen." gilt auch bei Hunden. ​ Je älter die Welpen werden, umso mehr Zeit verbringen sie dann im Aussenbereich. Das ist natürlich auch immer etwas wetterabhängig, aber Colliewelpen sind durchaus robust - wenn man sie lässt und sie sich ausreichend daran gewöhnen konnten. Wir versuchen den Welpen auf der IL-Ranch so viel wie möglich zu zeigen und sie lernen immer mehr den Umgang mit den älteren Hunden, haben Kontakt zu den anderen Tieren und hören die verschiedensten Geräusche. Mit der Fütterung beginnen wir grundsätzlich so spät wie möglich und so früh wie nötig. Nichts ist besser als Muttermilch, und diese sollen sie auch so lange es geht bekommen - wenn alles gut läuft. Dann bekommen die Welpen als erstes Rindertartar zugefüttert und nach und nach immer mehr von dem, was auch die erwachsenen Hunde fressen. Gekochtes Gemüse, Nudeln, Haferflocken, rohes Fleisch und alles, was dazu gehört. Abgabe Die Abgabe der Welpen erfolgt bei uns nach vollendeter 9. Woche. Im Idealfall waren die neuen Familien schon mehrfach zu Besuch. Das ist toll für beide Seiten. Leider ist das, vor allem bei sehr großen Entfernungen, nicht immer möglich. Jeder Welpe bekommt bei uns, neben seinen offiziellen Papieren und Unterlagen, ein Welpenhalsband und Welpenleine, eine nach zu Hause riechende Kuscheldecke und (eingefrorenes) Futter für etwa eine Woche mit. Auch nach der Abgabe stehen wir jedem Welpenkäufer so gut wie möglich mit Rat und Tat zur Verfügung. Bei Interesse an einem Welpen aus unserer Zucht nehmt gerne Kontakt mit uns auf.

nicole14tbjfj.jpg

Unsere Zuchtstätte

Werdegang Angefangen hat bei mir die Collieleidenschaft nicht, wie bei so vielen, durch Lassie. Ich hatte im Alter von 14/15 Jahren eine Pflegehündin. Einen eigenen Hund durfte ich bei meinen Eltern nicht. Und durch diesen Hund war es um mich geschehen. Sie hieß Lady (daher unser Zwingername...) und war, aus Sicht der meisten Züchter gesehen, sicher nicht der schönste Collie. Für mich damals natürlich schon. Lady hatte keine Papiere, war aber eher dem amerikanischen / DDR-Collie als dem englischen Typ zuzuordnen. Als ich dann etwas aufmerksamer Lassiefilme (ganz ohne geht es auch bei uns nicht) sah, verliebte ich mich endgültig in die Rasse, die so viel Anmut, Eleganz und Energie ausstrahlt. Es sollte dann allerdings noch fast 10 Jahre dauern bis ich im September 2001 meinen ersten eigenen Collierüden fand und kaufte. 2003 kam dann Leonie dazu, unsere Stammhündin. Im Mai 2005 wurde unser Zwinger international geschützt und im Oktober 2005 wurde unser erster Wurf geboren. Zuchtstätte Inzwischen haben wir viele Collies (fast alle aus eigener Zucht), die mit uns im Haus als vollwertige Familienmitglieder leben. Die Welpen werden im Haus geboren, jede Geburt wird intensiv betreut. In den ersten Wochen schläft auch immer jemand im selben Raum mit Mutter und Welpen. Die IL-Ranch verfügt über große Auslaufflächen für die Hunde und es wird immer noch nach und nach alles erweitert und verbessert. Auf dem Grundstück befinden sich weitere separate Räumlichkeiten für die Hunde, so dass wir bei Läufigkeiten und anderen Eventualitäten gut trennen und auch mal Gasthunde aus unserer Zucht aufnehmen können. Ausstellungen, Typ Auf Ausstellungen sind die Amerikanischen Collies teilweise noch immer nicht so gern gesehen. Was uns aber nie davon abhielt genau diesen Typ zu züchten. Und: Der Erfolg gibt uns recht. Nicht der Erfolg auf Ausstellungen. Nein, der Erfolg bei "normalen" colliebegeisterten Menschen. Oft werden unsere Hunde auf der Straße begeistert angesehen. Die Zuschauer auf Ausstellungen stehen oft bei unseren Hunden und verstehen gar nicht, warum die nicht gewinnen. Und ich wurde nicht erst einmal gefragt, warum die meisten Collies auf Ausstellungen und bei vielen anderen Züchtern so gar nichts mehr mit dem Collie gemeinsam haben, den die Menschen kennen. Sei es nun aus ihrer Kindheit oder aus Filmen. Selbst mit dem Standard haben so einige Ausstellungscollies nicht mehr viel gemein. Wo ist z.B. der keilförmige Kopf? Das Haarkleid, welches sich den Umrisslinien des Körpers anpasst und sich hart anfühlt? Viele (platzierte) Collies haben einen deutlichen Stopp, was ihnen zu einem Püppchengesicht verhilft, aber keinen Keil mehr erkennen lässt. Viele Collies sehen so aufgeplustert und wuschelig aus, dass man sich diese Tiere beim besten Willen nicht bei der Arbeit unter freiem Himmel vorstellen kann. Die Fellpflege wird zur Tortur. Ist das ein erstrebenswertes Zuchtziel? Unseres ganz sicher nicht.

zinah1.jpg

Unsere Hunde

Text folgt... Aktuell arbeiten wir noch intensiv an der Erstellung unserer neuen Internetpräsenz.

KONTAKT

We'd love to hear from you

0049-173-6022994

  • Facebook

Find us on Facebook

  • Instagram

Find us on Insta

bottom of page